Herzlich willkommen

Stell Dir eine Welt vor, in der die Rechte der Frauen als Menschenrechte anerkannt werden und jede Frau ihr volles Potenzial entfalten kann, in der Frauen Zugang zu allen wirtschaftlichen Möglichkeiten haben und in Entscheidungspositionen gleichberechtigt vertreten sind. In einer solchen Welt lebt keine Frau in Angst vor Gewalt. Eine solche Welt wollen wir schaffen.
Seit dem 8. November 2003, dem Gründungsdatum des Zonta-Clubs München-Friedensengel, setzen wir, ein engagiertes Team von Frauen mit verschiedenstem beruflichen Hintergrund, uns dafür ein, diesen Zielen näher zu kommen.
Wir freuen uns, wenn Du uns auf diesem Weg begleitest.

Aktuelles

Grosses Engagement bei der Kundgebung gegen Gewalt an Frauen

Trotz Schnee und Kälte beteiligen sich heute unzählige engagierte Münchner an der grossen KUndgebung gegen Gewalt an Frauen

Weiterlesen

Tolle Stimmung bei unserem Jubiläumsfest 20 Jahre Zonta München Friedensengel

20 Jahre Engagement, 20 Jahre Inspiration, 20 Jahre Freundschaft

Weiterlesen

ZONTA SAYS NO - Veranstaltung

25.11.2023 - 19 Uhr Kundgebung und prominente Gebäude und Plätze in München werden angestrahlt  Die orangen Bänke , die im Stadtgebiet aufgestellt sind sollen das ganze Jahr über  daran erinnern. Hier ist

KEIN PLATZ FÜR GEWALT GEGEN FRAUEN

Weiterlesen

HIlfe fur Münchner Frauen in Altersarmut

 

Ein gemeinsames Projekt von ZC München I, ZC München II, ZC Friedensengel und ZC München City

Weiterlesen

Zonta Says No

Die internationale Kampagne ZONTA SAYS NO setzt mit der weltweiten Beleuchtung von Wahrzeichen und Gebäuden ein sichtbares Zeichen zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen.

Weiterlesen
Altersarmut Präventionsprojekt

Wie vermeide ich Altersarmut

Mit unser website und unserer facebook page wollen wir Aufklärung leisten. 2,7 Mio Frauen sind von Altersarmut bedroht. Die Weichen um diese zu vermeiden müssen eigentlich in einem Stadium gestellt werden, wenn sich "Frau" noch nicht gerne mit diesem Thema beschäftigt. Stichwort : Teilzeit, Steuerklasse, Ehevertrag

Weiterlesen