Herzlich willkommen

Stell Dir eine Welt vor, in der die Rechte der Frauen als Menschenrechte anerkannt werden und jede Frau ihr volles Potenzial entfalten kann, in der Frauen Zugang zu allen wirtschaftlichen Möglichkeiten haben und in Entscheidungspositionen gleichberechtigt vertreten sind. In einer solchen Welt lebt keine Frau in Angst vor Gewalt. Eine solche Welt wollen wir schaffen.
Seit dem 8. November 2003, dem Gründungsdatum des Zonta-Clubs München-Friedensengel, setzen wir, ein engagiertes Team von Frauen mit verschiedenstem beruflichen Hintergrund, uns dafür ein, diesen Zielen näher zu kommen.
Wir freuen uns, wenn Du uns auf diesem Weg begleitest.

Aktuelles

Zonta Schuhverkauf

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die unseren Schuhverkauf am 19.3.23 vor dem Gräfelfinger Bürgerhaus so tatkräftig unterstützt haben. Der Erlös kommt unseren sozialen Projekten zu Gute.

Weiterlesen

Benefiz Veranstaltung Flamenco am 21. und 22.4.23

In 3 Aufführungen entführte uns die Tanzschule Peluca  in die Welt des Flamenco. Der Erlös von 1050 Euro  kommt unseren sozialen Projekten zu Gute. Wir sagen herzlichen Dank an alle die diesen Abend zu einem solchen Erfolg verholfen haben

Weiterlesen
JR Chroniken

Unser MItglied Daniela Thiel führte am 9.1.2023 durch die Ausstellung JR Chronicles in der Kunsthalle München

In Zusammenarbeit mit dem Brooklyn Museum  zeigt die Kunsthalle München mit JR: Chronicles die bisher größte Retrospektive des französischen Künstlers JR (*1983) in Deutschland. im Fokus stehen oft Menschen, deren Würde und Rechte übergangen werden.

Weiterlesen

HIlfe fur Münchner Frauen in Altersarmut

 

Ein gemeinsames Projekt von ZC München I, ZC München II, ZC Friedensengel und ZC München City

Weiterlesen

Zonta Says No

Die internationale Kampagne ZONTA SAYS NO setzt mit der weltweiten Beleuchtung von Wahrzeichen und Gebäuden ein sichtbares Zeichen zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen.

Weiterlesen
Altersarmut Präventionsprojekt

Wie vermeide ich Altersarmut

Mit unser website und unserer facebook page wollen wir Aufklärung leisten. 2,7 Mio Frauen sind von Altersarmut bedroht. Die Weichen um diese zu vermeiden müssen eigentlich in einem Stadium gestellt werden, wenn sich "Frau" noch nicht gerne mit diesem Thema beschäftigt. Stichwort : Teilzeit, Steuerklasse, Ehevertrag

Weiterlesen